Christliches Leben in Hamburg

Startpunkt vieler geistlicher Aufbrüche

Nachdem Noah und seine Familie dank Gottes Hilfe die Sintflut gut in der Arche überlebt hatten, wanderte sein zweiter Sohn Ham durch die menschenleere Welt in den Nordwesten, bis er an einem wunderschönen Ort eine Burg baute, die nach ihm benannt wurde.

Ob „Ham-Burg“ tatsächlich so biblisch entstand, ist nicht gesichert. Wir wissen nur, dass einige Zeit später Ansgar den Auftrag vom Kaiser bekam, im Norden von Jesus zu erzählen. Als erster Missionsbischof außerhalb des antiken Römerreichs baute er in der kleinen Handwerkersiedlung Hammaburg eine erste hölzerne Kirche. Von dort aus unternahm er weite Missionsreisen, die ihn bis nach Schweden führten. Als die Wikinger die Elbe heruntergefahren kamen und seine Kirche verbrannten, flüchtete er nach Bremen.

Erst 1994 kam der katholische Bischofssitz vom Heiligen Ansgar zurück nach Hamburg, die heute  volkskirchlich-protestantisch geprägt ist, bei einer großen freikirchlichen Vielfalt: Hier entstand die erste deutsche, bald verbotene Methodisten-Gemeinde. Auch die erste Baptisten-Gemeinde Deutschlands liegt in Hamburg. Und 1907 wurden hier die ersten pfingstlichen Predigten in Deutschland gehalten.

Weil in der Nazi-Zeit viele landeskirchliche Gemeinschaften aus Protest aus der gleichgeschalteten Volkskirche austraten und zu freien evangelischen Gemeinden wurden, sind diese stark vertreten: Überall in Hamburg und im Umland gibt es geistlich lebendige FeGs. Ein weiterer Aufbruch entstand in den 80er Jahren durch die charismatische Erneuerung in der Landeskirche mit Pfarrer Kopferman. Auch die JesusFreaks entstanden in Hamburg, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Dazu viele andere Gemeinden wie die Christusgemeinden vom Mühlheimer Verband, die ELIM, die Arche, Vineyard oder ICF. Schon immer gibt es in Hamburg viele ausländische Gemeinden, am Hafen reihen sich Heimatkirchen vieler Nationen dicht an dicht. Dazu die wachsende Zahl an Migranten-Gemeinden, deren inspirierende Dynamik auch das tägliche Bibel TV Mitarbeitergebet lebendiger macht.

Folge deiner Berufung nach Hamburg