Glaubensfragen

Über Jesus, Evangelium, Dreifaltigkeit, Taufe, Leid …

Wer war Jesus wirklich? Was ist das Evangelium? Wozu ist die Taufe gut? Darf ich als Christ zweifeln?

Wenn Du Dich mit diesen oder ähnlichen Fragen rund um den Glauben beschäftigst, bist Du hier an der richtigen Stelle. Bei Gott gibt es kein Tabu-Thema und keine Frage, die man ihm nicht stellen darf. Nicht alle Fragen können wir Menschen beantworten und nicht jedes Rätsel wird sich im Laufe unseres Lebens lösen. Wenn Du ihn ehrlich suchst und ihm begegnen möchtest, darfst Du gewiss sein, dass er sich Dir zeigen wird. Vielleicht beantwortet er auch die ein oder andere Frage, die Dir auf der Seele brennt.

So manchen Themen haben sich schon viele kluge Menschen gewidmet. Es gibt einen reichen Schatz an Erfahrungen und individueller Erkenntnisse anderer Menschen, deren wir uns auf der Suche nach Antworten bedienen dürfen. Auf den folgenden Seiten findest Du wertvolle Gedanken und Hinweise aus der Bibel zu Themen, die viele Christen schon beschäftigt haben. Auch komplexe Themenbereiche werden verständlich aufbereitet. Vielleicht helfen sie Dir, Schritte auf deiner ganz persönlichen Entdeckungsreise zu gehen.

Pilgern

Pilgern

Wissenswertes über das Pilgern und Wallfahren: Unterwegs mit Gott – Jährlich pilgern viele Christen aus der ganzen Welt auf dem sogenannten Jakobsweg zum Grab des Apostels Jakobus nach Santiago de Compostela – und das schon seit über 1000 Jahren.

Mehr...
Banner der Allianzgebetswoche 2025

Allianzgebetswoche 2025

Auch 2025 laden zwei bedeutsame Gebetswochen wieder dazu ein, Gott zu begegnen – die Allianzgebetswoche der Evangelischen Allianz und die Gebetswoche für die Einheit der Christen. Gemeinsam setzen sie ein kraftvolles Zeichen für Glauben und Einheit.

Mehr...
Gebetswochen

Gebetswochen 2025

Was es mit den beiden Gebetswochen auf sich hat, wie sie entstanden sind und welche Anliegen dabei im Mittelpunkt stehen, erfährst Du auf diesen Seiten zur Gebetswoche. Beide Gebetswochen blicken auf über 100 Jahre Geschichte zurück und sind bis heute lebendige Traditionen des gemeinsamen Gebets – jede mit ihrem eigenen, einzigartigen Schwerpunkt.

Mehr...
Gebetswoche für die Einheit der Christen

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025

Jedes Jahr im Januar vereinen zwei besondere Gebetswochen Christen weltweit: die Allianzgebetswoche der Evangelischen Allianz und die Gebetswoche für die Einheit der Christen, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)

Mehr...

Welche Unterschiede gibt es bei der Taufe in verschiedenen Konfessionen?

Die Taufe ist eines der zentralen Rituale des Christentums, doch die Art und Weise, wie sie verstanden und praktiziert wird, ist in den verschiedenen Konfessionen durchaus unterschiedlich. In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Taufe in der Evangelischen Kirche, der Römisch-Katholischen Kirche, der Orthodoxen Kirche und den Freikirchen.

Mehr...
Ratgeber: Schritt für Schritt zur Taufe

Ratgeber: Schritt für Schritt zur Taufe

Die Taufe ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes und seiner Familie. Sie markiert den Eintritt in die christliche Gemeinschaft und symbolisiert die Annahme der Gnade Gottes. Hier findest Du einen praktischen Leitfaden, der Dir hilft, die Taufe Deines Kindes zu organisieren.

Mehr...