Wie geht Beten?

Dr. Johannes Hartl in Bibel TV DIE SENDUNG

Wie geht Beten? Viele gute Tipps und überraschende Einsichten: Wie können wir mit dem Chef von allem sprechen, unserem Schöpfer und Vater im Himmel, der uns liebt? Matthias Brender hat beim führenden Gebets-Experten, dem Gebetshausgründer, Theologen und Bestsellerautor Dr. Johannes Hartl nachgefragt.

Wie geht Beten mit Johannes Hartl

Nach der ersten Folge, in der wir die grundsätzliche Bedeutung von Gebet klären, folgt ab Folge zwei eine ausführliche und praktische Einführung mit vielen Tipps, bei der sowohl Einsteiger als auch langjährig erfahrende Beter noch Hilfreiches lernen können – für eine gute, erfüllende Begegnung mit dem lebendigen Gott. Gebet ist so einfach und kann doch alles verändern!

Weitere Videos folgen!

Folge 1: Was bringt beten

„Beten bringt überhaupt nichts, deswegen ist es so wichtig!“ Ist es also wichtig zu beten oder es nicht zu tun? In dieser spannenden Folge geht Dr. Johannes Hartl dieser Frage nach.

Folge 2: So geht Beten – praktische Anleitung für alle

Wie geht erfülltes Beten? Das fragt Matthias Brender den Gebets-Experten Dr. Johannes Hartl vom Gebetshaus Augsburg in einer Sendung voller guter Tipps und überraschenden Einsichten – Gebet ganz praktisch!

Folge 3: Arten des freien Gebetes

Was wir anbeten, beeinflusst unser Leben. Aber wie können wir sicherstellen, dass wir Gott anbeten? In dieser Episode erläutert Dr. Johannes Hartl drei Formen des freien Gebets, die dir helfen, Gott näherzukommen.

Folge 4: Beten wie die Profis

Im Hier und Jetzt sein ist gar nicht so einfach. Wie man zurückkommt und wie das kontemplative Gebet funktioniert, erklärt Dr. Johannes Hartl.

Wie geht beten – Entdecke alle 5 Folgen in der App

Insgesamt besteht die Reihe aus 5 Videos, die hier nach und nach folgen werden. Bleiben Sie dran und laden Sie sich am besten die Bibel TV App mit weiteren Tipps und allen zukünftigen Folgen der Mini-Serie auf Ihr Smartphone oder Tablet: www.bibeltv.de/app!

Entdecke weitere Infos zu Gott und die Bibel
Welche Unterschiede gibt es bei der Taufe in verschiedenen Konfessionen?

Die Taufe ist eines der zentralen Rituale des Christentums, doch die Art und Weise, wie sie verstanden und praktiziert wird, ist in den verschiedenen Konfessionen durchaus unterschiedlich. In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Taufe in der Evangelischen Kirche, der Römisch-Katholischen Kirche, der Orthodoxen Kirche und den Freikirchen.

Mehr...
Gott im Christentum
Gott im Christentum

Gott ist die mächtigste Instanz überhaupt. Gott hat das Universum geschaffen – auch mich und Dich. Noch bevor unsere Eltern miteinander geschlafen haben und uns gezeugt haben, hat sich Gott Gedanken über mein und Dein Leben gemacht.  

Mehr...