
Ostern ist das Fest der Hoffnung: Christen feiern die Auferstehung Jesu Christi, den Sieg des Lebens über den Tod und die Kraft der Vergebung. Diese Botschaft steht auch im Mittelpunkt des Osterprogramms von Bibel TV: Es geht um die großen Themen Glauben, Vergebung und Hoffnung.
Mit dem US-Blockbuster „Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott“ nach dem Besteller-Roman „The Shack“ von William Paul Young hat Bibel TV einen besonderen Film im Programm. Außerdem zeigt Bibel TV am Karfreitag um 19:00 Uhr und Karsamstag, 20:15 Uhr das als Film umgesetzte Passionsspiel „Passion 2:1 – Was ist Wahrheit?“ vom Festspielhaus Neuschwanstein aus dem Jahr 2021. Die innovative Multimedia-Inszenierung interpretiert die Ostergeschichte aus der Perspektive der fünf Handlungsträger Maria Magdalena, Petrus, Judas, Hohepriester und Pilatus.
EINSTIMMUNG AUF OSTERN
Predigten auf Bibel TV
Frei sein mit Wilkin van de Kamp
Bibel TV hat einen neuen Prediger: Den bekannten niederländischen Referenten und Autoren Wilkin van de Kamp. Speziell mit seiner Reihe „Die sieben Wunder in Jerusalem“ stimmt er am 05. und 12. April um 14:30 Uhr auf Ostern ein. Weiter geht es am 19. und 26. April mit seiner Predigtreihe „Frei sein mit Wilkin van de Kramp“, ebenfalls samstags, jeweils um 06:45 und 14:30 Uhr.
Die sieben Wunder in Jerusalem: In den letzten achtzehn Stunden bevor Jesus starb, führte Gott vollständig Regie über das, was auf Golgatha geschah. Jedes Ereignis war von Gott eingegeben. Ausgeführt wurde es von römischen Soldaten. Der christliche Autor Wilkin van de Kamp ist überzeugt: Nicht zufällig hat Jesus sieben Mal geblutet. Jedes Mal war es ein prophetisches Geschehen, das bereits hunderte Jahre zuvor vorhergesagt war. Mit diesen prophetischen Handlungen wollte Gott deutlich machen, was das Wunder des Kreuzes für uns bedeutet.
GOTTESDIENSTE UND ANDACHTEN ZU OSTERN AUF BIBEL TV
Do., 17.04.
20:00 Bibel TV Emmaus: Gründonnerstag - Beschenkt von Jesus
Fr., 18.04.
10:00 ERF Gottesdienst zu Karfreitag: Gottvertrauen am Kreuz
15:00 Live aus dem Berliner Dom: Karfreitag
20:00 Bibel TV Emmaus: Karfreitag
Sa., 19.04.
20:00 Bibel TV Emmaus Karsamstag: Josef von Arimathäa
21:30 Live aus dem Kölner Dom: Karsamstag
So., 20.04.
10:00 Live aus dem Salzburger Dom: Ostersonntag
11:45 ERF Gottesdienst zu Ostern
17:00 Hour of Power Ostern: Die Kraft der Auferstehung!
20:00 Bibel TV Emmaus Ostern: Ich bin die Auferstehung
Mo., 21.04.
08:00 Stunde des Höchsten Ostern – Wir feiern die Auferstehung
20:00 Bibel TV Emmaus Ostern: Neue Kleider zu Ostern
DAS GROSSE OSTER-SPECIAL AUF BIBEL TV
Karfreitag, 18.04., 20:15 Uhr und Ostersonntag, 20.04., 15:00 Uhr Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott. US-Blockbuster-Drama von 2017 mit Oscar-Preisträgerin Octavia Spencer.
Nach dem Bestseller-Roman „The Shack“ von William Paul Young.
Die Darsteller: Gott (Octavia Spencer), Mack Phillips (Sam Worthington) Mack Phillips jung (Carson Reaume), Jesus (Aviv Alush), Nan Phillips (Radha Mitchell).
Familienvater Mackenzie „Mack“ Phillips verliert seine 6-jährige Tochter Missie durch ein grauenvolles Gewaltverbrechen. Seither plagen ihn neben tiefer Trauer auch schwere Schuldgefühle. Man fand Spuren von Missie in einer Hütte im Wald in der Nähe des Campingplatzes, auf dem die Familie Urlaub machte. Die Tragödie droht ihr Leben aus der Bahn zu werfen, denn auch Tochter Kate hält sich für verantwortlich an dem Tod ihrer kleinen Schwester. Eines Tages erreicht Mack ein Brief mit der Post: Es ist eine mysteriöse Einladung in jene Hütte, die mit traumatischen Erinnerungen verbunden ist. Mack nimmt die Einladung an und erlebt ein ebenso mysteriöses wie inspirierendes Wochenende, das sein Leben für immer verändern wird und an dem er die Chance erhält, seine schwere Krise zu überwinden, zu vergeben und zu seinem Glauben an Gott zurückzufinden. - Der Roman „The Shack“ hielt sich über 70 Wochen auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste und wurde in den USA über 10 Mio. mal verkauft.
Karfreitag, 18.04.,19:00 Uhr und Karsamstag, 19.04., 20:15 Uhr
Passion 2:1 – Was ist Wahrheit? Passionsspiel vom Festspielhaus Neuschwanstein aus dem Jahr 2021.
Darsteller: Hohepriester (Michael Grimm), Maria Magdalena (Valentina Schatzer), Judas (Christopher Brose), Pilatus (Stephan Lewetz), Petrus (Christian Schöne), Journalistinnen (Vera Horn, Nina Treiber), Erzähler (Peter Weiß), Anchor Woman (Sabine Sauer).
Eine moderne Version der Passionsgeschichte: Was ist Wahrheit? Der Film erzählt die Ostergeschichte, die sich vor 2000 Jahren zugetragen hat und die als Wurzel des Christentums gilt, aus fünf verschiedenen Perspektiven: Von Maria Magdalena, Petrus, Judas, dem Hohepriester und Pilatus. Im Mittelpunkt steht die Zeitspanne von Palmsonntag bis zu den Tagen nach der Kreuzigung: der Einzug Jesu in Jerusalem, der Verrat durch Judas und das letzte Abendmahl. Die verschiedenen Erlebnis-Perspektiven der Protagonisten auf das Geschehen geben dem Zuschauer die Möglichkeit zu Interpretationen der Passionsgeschichte.
Statt der 2021 ursprünglich geplanten Bühnenaufführung mit Publikum entstand ein innovatives Multimedia-Kunstwerk, in dem die Aufführung im Festspielhaus Neuschwanstein verfilmt wurde. Herausgekommen ist ein einzigartiges Event zwischen Film, Bühnenkunst und virtueller Computeranimation.
Karfreitag, 18.04., 22:15 Uhr und Karsamstag, 19.04., 15:00 Uhr
Die Bibel – Jesus. Spielfilm, 1999, Teile 1 und 2.
Mit Jeremy Sisto, Debra Messing, Armin Müller-Stahl, Jacqueline Bisset.
Jesus wird von Zukunftsvisionen heimgesucht, die ihm seinen Einfluss auf die Welt verdeutlichen. Doch wie soll es dazu kommen? Er ist nur ein einfacher Zimmermann, der mit seinem Vater Josef nach Arbeit sucht. Erst seine Mutter Maria erinnert ihn an seine Berufung, der Jesus daraufhin zu folgen beginnt. Er erkennt, dass die Zeit gekommen ist sein Schicksal anzunehmen: Ein Leben, das von Leiden geprägt ist, dessen Ende jedoch über den Tod hinaus Hoffnung spendet.
Der in Marokko und auf Malta gedrehte Film verknüpft gewohnte Stilmittel eines Bibelfilms mit modernen Elementen und wurde für zwei Emmy Awards (bester Film, beste Maske) nominiert.
Ostersonntag, 20.04., 20:15 Uhr
Son of God. Spielfilm, USA 2013. Mit Diogo Morgado, Darwin Shaw, Greg Hicks, Roma Downey. - Jesus wurde in einem Stall geboren, lernte Zimmermann, starb am Kreuz und war dennoch der Retter der Welt: Der Film wurde 2013 gedreht und zeigt das Leben und Leiden Jesu nah an der Bibel. - „Son of God” („Sohn Gottes”) war in den USA ein Kinokassenerfolg. Er ist der erste Kinofilm über Jesu Leben seit „Die Passion Christi” (2004) von Mel Gibson.
Ostermontag, 21.04., 20:15 Uhr
Barabbas – er lebte, weil Jesus starb. Spielfilm, Russland 2019. Mit Pavel Kraynov
Barabbas soll hingerichtet werden. Völlig zu Recht – wie er selbst findet. Doch an seiner Stelle stirbt Jesus Christus den Kreuzestod. Barabbas, der begnadigt wurde, fragt sich: „Ist Jesus Gott?”. Regisseur Evgeniy Emelinach verfilmte die Geschichte nach dem Roman „Barabbas, Barabbas! Das Zeugnis der Passion” von Marie Corelli (1893).
UNSERE BELIEBTEN SERIEN IM APRIL
Bedingt durch das Osterprogramm können vom 18. - 21. April Serienfolgen entfallen!
Wieder im Programm! Avonlea – Das Mädchen aus der Stadt.
Start der Staffel 1 – jeweils Di., 18:30 Uhr. Heute: Beginn einer langen Reise.
Montreal zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der einflussreiche Geschäftsmann Blair Stanley gerät unverhofft in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Wenn auch unverschuldet, droht ihm ein Gefängnisaufenthalt. Da er sich nicht mehr um seine zehnjährige Tochter Sara (Sarah Polley, Foto) kümmern kann, schickt er das Mädchen zu seinen Großtanten nach Avonlea. Die konservativ-strenge Lehrerin Hetty und die mütterliche Olivia werden erst langsam mit der kleinen Sara warm. Aber dort gibt es auch ihren Vetter Felix, ihre Cousinen Felicity und Cecily, ihren Cousin Andrew mit Tante Janet und Onkel Alec. Gemeinsam haben die Kinder viel Spaß und werden langsam erwachsen.
Don Matteo– Serien-Highlight mit Terence Hill, jeweils Fr. um 20:15 Uhr.
Terence Hill spielt den Pfarrer Don Matteo, der es nicht lassen kann, ungefragt auf Verbrecherjagd zu gehen. Wie die hierzulande bekannte Figur des „Pater Brown“ ist Don Matteo immer zur Stelle, wenn ein kniffliger Kriminalfall zu lösen ist. Dabei ist das Gebet seine Waffe und die Soutane seine Uniform. Traditionell an seiner Seite agieren Messdiener Pippo, Haushälterin Natalina und natürlich die örtliche Polizei. - Weitere Folgen jeweils: Mi., 20:15 Uhr; Sa., 16:30 Uhr und So., 15:00 Uhr.
Anne with an E. Netflix-Serie nach dem Roman von Lucy Montgomery „Anne of Green Gables“. Kanada, 2017, immer Do., 20:15 Uhr in Doppelfolgen.
Bildgewaltige Neuverfilmung des beliebten Roman-Klassikers „Anne auf Green Gables“ von Lucy Maud Montgomery. Emmy-Gewinnerin Moira Walley Beckett interpretiert den Bestseller, der im 19. Jahrhundert angesiedelt ist, neu, lässt aber den Charme des Originals aufleuchten. In opulenten Bildern wird die Natur in Szene gesetzt. Auch in der neuen, liebevoll inszenierten Serie geht es um die Waise Anne Shirley (Amybeth McNulty), die von einem älteren Geschwisterpaar adoptiert wird.
The Chosen. Jesus-Serie. Staffel 2, jeweils freitags 21:10 Uhr. Weitere Folgen Mo.-Fr. 18:00 Uhr und Sa., 15:45 Uhr.
Wie haben Jesus Weggefährten den Sohn Gottes als Menschen erlebt? Was hat sie so fasziniert, dass sie ihm folgten, und wodurch konnte er die Herzen so vieler Menschen erobern? Das setzt Dallas Jenkins in seinem Serienprojekt spannend in Szene.
DOKUMENTATION
Sa., 05.04. und 12.04., jeweils 20:15 Uhr
Drei Wege – Tres Caminos. 6-teilige Doku-Serie über eine Gruppe junger Menschen auf dem Jakobsweg.
Die Mini-Serie handelt von fünf Freunden aus fünf verschiedenen Ländern, die sich zwischen 2001 und 2022 dreimal zu einer Pilgerreise auf dem Jakobsweg treffen und dort besondere Momente durchleben. Der Film begleitet die Gruppe auf dem Camino de Santiago de Compostela: Jana aus Deutschland, der Italiener Luca, Yoon Soo aus Korea, Roberto aus Mexiko und Raquel aus Spanien. Sie alle haben etwas, das sie antreibt, und mit jedem Schritt kommen sie auch einander näher. Doch über die Jahre nehmen ihre Leben nicht den geplanten Weg; die gemeinsame Strecke auf dem „Camino” gibt ihnen jedoch immer wieder Hoffnung auf der Suche nach Antworten. Am 5. und 12. April werden jeweils um 20:15 Uhr drei Folgen hintereinander ausgestrahlt.
UNSERE SPIELEFILME IM APRIL AUSSERHALB DES OSTERPROGRAMMS
Sa., 05.04., 22:45 Uhr
Keylor Navas – Die wahre Geschichte des Champions League Siegers. Spielfilm, Costa Rica, 2017. Mit Matt Márquez. – Erzählt wird die Geschichte des Fußballstars Keylor Navas aus Costa Rica, der in seinem Land als Held gefeiert wird. Navas wächst in bescheidenen Verhältnissen in einem ärmlichen Viertel in Pérez Zeledon auf. Seine Welt ist bis dahin von großen Träumen und noch größeren Hindernissen geprägt, seine Träume umzusetzen. Bestärkt durch seine Beharrlichkeit, seine innere Gelassenheit und einen festen Glauben an Gott fällt er den Entschluss, alles hinter sich zu lassen, was er bisher kannte, und sich in der Welt neuen Herausforderungen zu stellen. Sein Weg führt ihn schließlich zu Real Madrid, wo er als Torwart zum Weltstar - und damit das Vorbild einer ganzen Generation wird - immer mit Gott als zentralem Ankerpunkt an seiner Seite.
So., 06.04., 20:15 Uhr
Die Bibel – Abraham (Teil 2/2). Spielfilm, USA 1993. Mit Richard Harris (Abraham), Barbara Hershey (Sara), Maximilian Schell (Pharao), sowie Vittorio Gassmann, Gottfried John u.a.
Abrahams prophezeite Nachkommen sorgen für große Zwietracht. Gott greift ein: Er erlegt ihnen Prüfungen auf, die voller Spannung und Wunder sind und von seiner Liebe und Größe zeugen. Zusammen mit seinen Leuten befreit Abraham den in Not geratenen Lot durch einen Handstreich. Er übergibt dem überraschten und lasterhaften König von Sodom sämtliches verlorenes Hab und Gut: Schließlich war Abraham nur für die Befreiung Lots in den Krieg gezogen.
Sa., 12.04., 22:55 Uhr
Vergebung. US-Spielfilm, 2016. Mit Kevin Sorbo, Jenn Gotzon, Casey Fuller u.a.
Auf der Flucht nach einer Schießerei landet James in einer Kirche und nimmt kurzerhand die Pastorenfamilie als Geisel. Während draußen Lieutenant Morgan und seine Einsatztruppe vor der Kirche entscheiden muss, wann sie die Kirche stürmen, versucht Elizabeth den Geiselnehmer mithilfe ihres Glaubens zum Aufgeben zu bewegen.
Palmsonntag, 13.04., 20:15 Uhr
Die Bibel – Jakob.Spielfilm, Deutschland 1994. Mit Christoph M. Orth.
Jakob lebt mit seiner Mutter, seinem Vater und seinem Zwillingsbruder im Land Kanaan. Wie auch seine Familie lebt er den Glauben, den ihm sein Großvater Abraham vermittelt hat. Danach werde ein Volk, das der Stamm gründen soll, eines Tages Kanaan besitzen.
Sa., 26.04., 20:15 Uhr
Frieden – Labyrinth of Peace. 6-teilige Serie, Folgen 1 und 2.
Schweiz, Sommer 1945: Der Krieg ist vorbei und die Sehnsucht nach einem Neuanfang bei den jungen Menschen groß. Voller Optimismus starten Fabrikantentochter Klara (Annina Walt) und ihr Bräutigam Johann (Max Hubacher) in eine neue Zukunft. Doch die Folgen des Krieges lassen sich nicht so einfach abschütteln. Während Johann versucht, die Tuchfabrik Frei AG vor dem Ruin zu retten, kümmert sich die idealistische Klara in einem Flüchtlingsheim um überlebende Jugendliche aus dem Konzentrationslager Buchenwald. Auch Johanns Bruder Egon (Dimitri Stapfer), der im Krieg Aktivdienst an der Grenze geleistet hat, kann nicht einfach ins zivile Leben zurückkehren: Als Beamter der Bundesanwaltschaft jagt er unermüdlich NS-Kriegsverbrecher, die sich in die Schweiz abgesetzt haben. - Eine hochwertige und bildgewaltige Produktion, die die Schweizer Nachkriegsgeschichte beeindruckend aufleben lässt…Neun Jahre lang arbeitete Drehbuchautorin Petra Volpe am Material für diese Miniserie des SRF. Gedreht wurde auf der Zürcher Klosterinsel Rheinau, im Kanton Glarus, im Kanton Fribourg, in Zürich und Bern. Die Serie erhielt zwei Schweizer Filmpreise für die darstellerische Leistung von Annina Walt (Klara) und Dimitri Stapfer (Egon).
Sa., 26.04., 22:00 Uhr
Das große Geheimnis.Spielfilm, 2014.
Mit Stefan de Walle, Eva Duijvestein, Loek Peters.
1943: Der Zweite Weltkrieg und die deutsche Besatzung nehmen immer mehr Einfluss auf das Leben der Kinder in einem niederländischen Dorf. Die zwölfjährigen Jungen Lambert und Tuur sind dicke Freunde, obwohl Lamberts Vater mit den Deutschen sympathisiert und Tuurs Vater mit dem Widerstand. Die beiden freunden sich mit der neuen Mitschülerin Maartje an, die jedoch versucht, einen Keil zwischen ihre Freundschaft zu treiben: Sie vertraut nur einem der beiden Freunde ein großes Geheimnis an – mit gravierenden Folgen…
So., 27.04., 20:15 Uhr
Die Bibel – Josef. Zweiteiler mit Ben Kingsley, Martin Landau, Paul Mercurio, Lesley Ann Warren, Stefano Dionisi und Monica Belluci.
Durch den Neid seiner Brüder landet Josef in der ägyptischen Sklaverei und sitzt seit sieben Jahren unschuldig im Gefängnis. Doch eine spezielle Gabe bringt ihm nicht nur den Beinamen „Traumdeuter“ ein, sondern schließlich auch die Freiheit. So kann sich sein Schicksal als Retter Ägyptens erfüllen. Schauspieler Paul Mercurio glänzt als Josef an der Seite des einmal mehr überzeugenden Oscar-Preisträgers Ben Kingsley (Gandhi) in der Rolle des Potifar.
GESPRÄCHE UND LEBENSHILFE
Bibel TV Das Gespräch. Jeweils Mo., 21:50 Uhr.
07.04. Klaus Douglass:Reden mit Gott. Beten. Wie geht das? Dieser Frage widmete sich Theologe Klaus Douglass in einem Selbstversuch. Er erzählt, was ihn dabei berührt hat und wie die Gebete sein Leben verändert haben.
14.04. Nathanael Draht: Vom Millionär zum Missionar. Jung, reich, angesehen: Mit knapp dreißig Jahren hat Geschäftsmann Nathanael Draht alles erreicht, wovon viele nur träumen. Doch statt Glück empfindet er eine innere Leere. Nathanael stellt sich die Frage: Was ist der Sinn des Lebens? Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Er erzählt, wie ein unerwartetes Gotteserlebnis sein Leben komplett auf den Kopf stellt.
28.04. Astrid Dauster: Opferkind - Am Abgrund zwischen Himmel und Hölle.
Bis zu ihrem 13. Lebensjahr erfuhr Astrid Dauster schwerste Misshandlungen von Körper, Geist und Seele. Sie war Opfer eines psychopathischen Vaters, der zudem Kopf einer Satanisten-Loge war. Astrid Dauser erzählt von ihren Nahtoderfahrungen zwischen Himmel und Hölle.
Ostersonntag, 27.04., 22:30 Uhr
ERF Jess – Talkwerk: Entgegen aller Widerstände.
Ingo Marx spricht mit Simone Lippmann-Marsch, die als „Metal-Pfarrerin“ bekannt ist. Weitere Gäste sind Andreas Hahn und Regina Ratanski. Beide leiden unter lebensbedrohlichen Erkrankungen. Sie beschreiben, wie sie mit der ständigen Bedrohung umgehen, und welche Rolle ihr Glaube dabei spielt.
NEUE PREDIGT-REIHE
Sa., 19. und 26.04., jeweils 06:45 und 14:30 Uhr:
Frei sein mit Wilkin van de Kamp
Vergebung zu gewähren ist nicht einfach. Es ist oft leichter, an Bitterkeit festzuhalten und Rache zu üben. Doch Rache kann die Vergangenheit nicht rückgängig machen, und Bitterkeit bringt das Verlorene nicht zurück. Vergeben bedeutet, loszulassen. Wut und Schmerz binden an den Täter, während Vergebung von diesem Schmerz und der Person, die ihn verursacht hat, befreit. Der bekannte niederländische Referent und Autor Wilkin van de Kamp möchte in seinen Predigten anhand berührender Lebensgeschichten helfen, sich schrittweise von dem zu befreien, was uns persönlich angetan wurde, und das Leben wieder zu umarmen.
TV-LIVE GOTTESDIENSTE IM APRIL
So., 06.04. 10:00 Live aus dem Salzburger Dom
So., 13.04. 09:45 Live aus dem Kölner Dom: Palmsonntag
So., 20.04. 10:00 Live aus dem Salzburger Dom: Ostersonntag
Mo., 21.04. 10:00 Live aus dem Würzburger Dom: Ostermontag
So., 27.04. 10:00 Live aus dem Berliner Dom
Gottesdienste im Livestream von Bibel TV
Zusätzlich zu den Live-Gottesdiensten im Fernsehen überträgt Bibel TV viele weitere Gottesdienste auf seiner Livestream-Plattform www.meingottesdienst.com aus inzwischen mehr als 120 Partnergemeinden. Dazu zählen der Dom zu Salzburg, der Kölner Dom und viele weitere Bischofssitze; der Berliner Dom, die Abtei Münsterschwarzach, die Christuskirche Bad Godesberg, die Erzdiözese München und Freising, der Würzburger Dom, die Kathedrale St. Gallen in der Schweiz sowie viele verschiedene Freie Evangelische Gemeinden (FEG).
Hier eine Auswahl an Gottesdiensten im Livestream:
Di., 01.04. 06:30 Frühmesse aus dem Dom zu Salzburg
Di., 08.04. 08:00 Heilige Messe aus dem Kölner Dom
So., 13.04. 10:00 Heilige Messe aus der Erzdiözese München Freising
So., 27.04. 10:00 Gottesdienst aus dem Berliner Dom
So., 27.04. 14:00 Gottesdienst aus der New Life Church Düsseldorf
Mo., 28.04. 18:00 Montagsmesse aus dem Stift Heiligenkreuz, Österreich
… und viele weitere Übertragungen an den Osterfeiertagen